Werkstatt I - Was ist Ihnen wichtig?
Ihre Fragen und Kommentare zur ersten Werkstatt am 19.03.2018

In der ersten Werkstatt zu den Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung
an der Stadtentwicklung am 19.3.2018 im Festsaal Kreuzberg ging es
einerseits darum, zu erfahren, was solche Leitlinien eigentlich sind.
Andererseits wurde in Arbeitsgruppen diskutiert, was Leitlinien
festlegen sollten, um eine effektive Bürger*innenbeteiligung an Projekten
und Prozessen der Berliner Stadtentwicklung möglich zu machen.
Hauptfrage war, was in solchen Leitlinien Ihrer Meinung nach unbedingt
berücksichtigt werden sollte.
Die folgenden Themen wurden vorab formuliert und konnten während der ersten öffentlichen Werkstatt diskutiert werden:
- Wie wollen wir unsere Meinungen und Empfehlungen auf den kommenden Werkstätten einbringen?
- Wie können möglichst viele verschiedene Menschen für Beteiligung an der Stadtentwicklung erreicht werden?
- Welche Mitbestimmungsmöglichkeiten soll es bei Beteiligung geben?
- Wie soll bei Beteiligung miteinander umgegangen werden?
- Wer sollte Beteiligung vorschlagen können und wie und wer soll darüber entscheiden, ob Beteiligung dann stattfindet?
Diese Beteiligung ist bereits abgeschlossen. Ihnen ist noch eine Frage oder eine Anmerkung eingefallen? Dann teilen Sie sie hier dem Arbeitsgremium mit!